1 Einleitung Aufgabe dieses Textes ist es, den Luxuskonsum in den Reproduktionsschemata algebraisch und arithmetisch einzuordnen. Wesentliche Inspirationen hat dieser … Mehr
Monat: Juni 2022
Wahlen in Frankreich 2022: ein Menetekel
19. Juni 2022: „Der Rassemblement National erreicht nach ersten Schätzungen ein historisches Ergebnis von 89 Sitzen, was der rechtsextremen Partei … Mehr
Einsamkeit und Paul McCartney
Wir werden alle älter, aber nicht alle in unserem Umfeld gleichermaßen. Hinzu kommt: Die kapitalistische Gesellschaft ist mobil, und örtlich … Mehr
Kasalla in Köln
Unser Anspruch ans Konzert war klar: Nicht nur rockt Kasalla Kölle, sondern wir rocken auch Kasalla — natürlich friedlich ohne … Mehr
Patti Smiths „Frederick“
Ihr Lieben, heute gibt’s ein fantastisches Liebeslied aus der Sicht einer Frau, nämlich Patti Smiths „Frederick“ vom 79er-Album „Wave“, aufgeführt … Mehr
Stevie Wonder: Another Star
Stevie Wonders „Another Star“ vom phänomenalen 1976er-Album „The Key of Life“ ist im Hinblick auf Musik und Text ein großartiger Latin-orientierter Song. … Mehr
Patti Smith in Köln: Der BUND verhindert einige Sünden, doch nicht ihre
Gastbeitrag von Alban Werner Zum ersten Mal bin ich in den Ökos für etwas dankbar. Der BUND hatte vor Gericht … Mehr
Frohe Pfingsten aus Stockholm
Hallo, lieve vrienden! Je vous souhaite de bonnes fêtes de Pentecôte. I hope that the sun will shine for you. … Mehr
Sverige: stream of consciousness
Stream of consciousness: Anita Ekberg, Ronnie Hellström, Kurt Wallander, Folkhemmet, ABBA, Corona-Eigenverantwortung, Gunnar Barbarotti, Stefan Edberg, Summer Night City, Mando … Mehr
Die LINKE Tendenz zur Politsoziologisierung
Seit etwa 10 Jahren gibt es eine offenbar unwiderstehliche Tendenz in der Partei Die LINKE, die ich als Politsoziologisierung bezeichne. … Mehr