Wolf Lotter hat ein Buch geschrieben über Innovation. Es ist lesenswert, pointiert und streitbar. Umso mehr freue ich mich, dass … Mehr
Kategorie: Rezensionen
Change the Game – Buch von Corinna Milborn und Markus Breitenecker
Wie mit den großen Plattformen umgehen, die zunehmend unser Wirtschaftsleben beeinflussen? Diese Frage stellt sich immer drängender. Ich selbst habe … Mehr
Rezension zu „The Imitation Game“ (Film über Alan Turing)
Zugegeben, wer einen Film sucht, in dem die informationstechnologischen Anfänge der Kryptologie präzise aufbereitet werden, den stellt der Film The Imitation … Mehr
Rezension zu „Interstellar“
Der Filmspann läuft ab, und der Zuschauer ist schwer beeindruckt angesichts der zuvor erlebten grandiosen Bilder und der wunderschönen musikalischen … Mehr
Sin City 2, Thomas Hobbes und die Liebe
Ein stilistisches Meisterwerk, das auch inhaltlich bewegt Stilistisch und technisch betrachtet ist Robert Rodriguez und Frank Miller mit „Sin City … Mehr
Rezension: Das Wissen vom Geld
Martin Schürz / Beat Weber: Das Wissen vom Geld: Auf dem Weg zum Finanzbürgertum. Wien: Nausner & Nausner Verlag. Wien: … Mehr
Rezension: Eliten und Macht in Europa
Michael Hartmann: Eliten und Macht in Europa. Ein internationaler Vergleich, Campus, Frankfurt/M 2007 (268 S., br., 19,90 €) Hartmann untersucht … Mehr
Rezension: Kritik des Neoliberalismus
Christoph Butterwegge, Bettina Lösch, Ralf Ptak, unter Mitarbeit von Tim Engartner: Kritik des Neoliberalismus, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007, … Mehr