Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “IS-LM-Modell” von John Hicks erstellt. Man findet im Folgenden:
- das erläuternde Skript mit einem Fallbeispiel zum IS-LM-Modell;
- eine Excel-Darstellung mit den Daten im Fallbeispiel.
PS: Nicht unerwähnt bleiben soll, dass das standardkeynesianische IS-LM-Modell von Postkeynesianern wie Joan Robinson deutlich und zurecht kritisiert wurde. Dennoch ist es ein wertvolles Modell für Schüler, um sich, wenn auch unvollständig, makroökonomische Zusammenhänge zu erschließen.