Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “IS-LM-Modell” von John Hicks erstellt. Man findet im Folgenden: das erläuternde … Mehr
Kategorie: Beschäftigungspolitik
Die Reduzierung von CO2-Emissionen durch den Green New Deal
In der Linken gibt es eine Debatte ums Wie der sozialökologischen Transformation. Die einen plädieren für einen Green New Deal, … Mehr
Kurztext zur LINKEN im Hinblick auf die sozial-ökologische Transformation
RWE zieht den Braunkohleausstieg auf 2030 vor; alle großen Automobilkonzerne stellen ihre Produktionspalette auf E-Mobilität um; die Herstellung grünen Wasserstoffs … Mehr
Der ökologische Wandel muss sozial sein
In den Niederlanden gibt es fette Bauernproteste gegen steigende Umweltauflagen durch die Regierung. Es ist sogar zu Schüssen gekommen. Mich … Mehr
CCAA und Strukturwandel in BO
Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. CCAA ist von Touristen, Gästen und Kölnern belegt. Von allen Kölnern? Nein! … Mehr
Trade-Offs beim sozialökologischen Strukturwandel
Bei einem Anteil des maßgeblich fossil geprägten verarbeitenden Gewerbes an den Beschäftigten von über 20% wird eine sozialökologische Transformation der … Mehr
Ein Kommentar zu Streeck und zur Sammlungsbewegung #aufstehen
Einleitung Wolfgang Streeck hat in der FAZ einen Artikel publiziert, der für eine „neu organisierte(.) Schnittmenge von linker SPD und … Mehr
Eine erste kleine ökonomische Einordnung der Migration in 2015/16
Im Januar 2018 habe ich einen 24-seitigen Text zur ökonomischen Einordnung der Migration in 2015/16 verfasst. Er steht hier zum … Mehr
Braunkohle und ihre sozialen Kosten
Anti-Braunkohle-Initiativen, die sich für einen sofortigen Stopp der Energieerzeugung auf Basis von Braunkohle engagieren, weisen zurecht darauf hin, dass die … Mehr
Aufgaben und Instrumente demokratischer Planung
Nachfolgender Text von Alexander Recht und Alban Werner wurde im Jahre 2010 erstellt und in Ausgabe 286, 52. Jahrgang, Heft … Mehr