Von Kalle Gerigk und Alexander Recht Das Wohnungsproblem in Deutschland muss bundesweit gelöst werden. Wir brauchen fünf Maßnahmen. Erstens muss … Mehr
Kategorie: Wohnraumpolitik
Zwei wohnungspolitische Texte zur Grunderwerbsteuer und zur GAG
Hi mates, hier gibt es zwei ausführliche wohnungspolitische Texte von mir aus dem Jahre 2016 zur Grunderwerbsteuer und zu den … Mehr
Wohnungsbereich und Klimaschutz
Eine kurze Überlegung zur sozialökologischen Transformation: Der Wohnungsbereich trägt beträchtlich zu den zu reduzierenden CO2-Emissionen bei. Das ist der wahre … Mehr
Belgisches Viertel und Nomad: Devotion
Ich denke nicht, dass es für die Zukunft im Belgischen Viertel vor allem darauf ankommt, ob es einen qualifizierten B-Plan … Mehr
Wie berechnet sich eine Miete?
Warum ist eine Miete so hoch, wie sie ist? Viele sagen, dass sich Vermieter am Mietspiegel orientieren. Das ist zwar … Mehr
Das kommunale Vorkaufsrecht reformieren!
Wenn in einer Großstadt Gentrifizierung stattfindet, bietet das besondere Städtebaurecht in den §§ 172-174 BauGB die Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Die … Mehr
Wortmeldung zur Wohnungspolitik
Nachfolgender Beitrag wurde von Alexander Recht im März 2020 vor der Kommunalwahl als wohnungspolitische Wortmeldung bei Facebook eingebracht. Einleitung In … Mehr
Eine wohnungspolitische Wortmeldung gegen Schwarz-Gelb
Nachfolgender Beitrag wurde von Alexander Recht im August 2017 vor der Kommunalwahl als wohnungspolitische Wortmeldung bei Facebook eingebracht. Die Bundestagswahl … Mehr
Einwand gegen die Eigenbedarfskündigung
Nachfolgender Beitrag wurde von Alexander Recht im April 2014 als wohnungspolitische Wortmeldung bei Facebook eingebracht. Laut § 573 II BGB … Mehr
Kommentar zum Mietrechtsänderungsgesetz
Nachfolgender Beitrag wurde von Alexander Recht im Dezember 2012 als wohnungspolitischer Kommentar bei Facebook eingebracht. Gestern wurde in zweiter und … Mehr