1) Die Letzte Generation (LG) setzt sich, so meine Vermutung, mehrheitlich aus Jugendlichen zusammen, deren Eltern ein überdurchschnittliches Einkommen haben. … Mehr
Kategorie: Politische Grundlagen
Das Roger-Waters-Konzert in Köln: schrecklich schön und ganz schön schrecklich
Regen lautete das Programm, das der Wettergott am 9. Mai 2023, dem Tag des Roger-Waters-Konzerts, für Köln ausgesucht hatte. Und … Mehr
Sheep, Roger Waters, Konzert und Kritik
Heute gibt’s das musikalisch mitreißende Lied “Sheep” von Pink Floyd vom 77er-Konzeptalbum “Animals”. Das Album ist lose angelehnt an die … Mehr
Der legitime Eskapismus im Lied “Weisste noch?” von BAP
Mit dem Eskapismus ist es eine zwiespältige Angelegenheit. Einerseits sprechen drei Punkte entschieden gegen ihn. Erstens: Der Eskapismus beruht auf … Mehr
Bonner und Berliner Republik
Bonner Republik: Désirée Nosbusch, Klaus Wennemann, Hansjörg Felmy, Frank Elstner, Marius Müller-Westernhagen, Heinrich Böll, Doris Dörrie, Friedrich Nowottny. Berliner Republik: … Mehr
Zu Paul Schäfers klugem Interview zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
Der kluge Paul Schäfer hat der taz ein lesenswertes Interview zum Krieg Russlands gegen die Ukraine gegeben, dessen Lektüre ich … Mehr
Stell dir vor …
Stell dir mal vor, liebe(r) Linke(r) (klein- und großgeschrieben), du gehst mit Kopfhörern durch die Straße und hörst Musik. Plötzlich … Mehr
Kritik am sog. “Manifest für Frieden”
Die, die das sog. “Manifest für Frieden” aufgesetzt und unterschrieben haben, müssen sich m.E. nicht vorwerfen lassen, willentlich eine Querfront … Mehr
Die Welt und die Linke
Kurz vor Heiligabend noch das: In der britischen Zeitschrift “New Left Review” hat der schwedische Soziologe Göran Therborn einen Essay … Mehr
Oranje und seine Geschichte
Oranje duelliert sich gerade bei der WM mit den USA. Die Geschichte der Niederlande beginnt im 14. Jahrhundert, als das … Mehr