Vor kurzem habe ich an der Schule, an der ich arbeite, einen Vortrag gehalten zum “Inflation Reduction Act” der USA … Mehr
Kategorie: Ökologiepolitik
16 Punkte zu externen Effekten und zur sozialen Frage
1) Im Hinblick auf den Klimawandel treten negative externe Effekte auf, wenn Individuen oder Unternehmen durch ihr Handeln gesellschaftliche Kosten … Mehr
Sieben Punkte zur LG und zur sozialökologischen Transformation
1) Die Letzte Generation (LG) setzt sich, so meine Vermutung, mehrheitlich aus Jugendlichen zusammen, deren Eltern ein überdurchschnittliches Einkommen haben. … Mehr
Wohnungsbereich und Klimaschutz
Eine kurze Überlegung zur sozialökologischen Transformation: Der Wohnungsbereich trägt beträchtlich zu den zu reduzierenden CO2-Emissionen bei. Das ist der wahre … Mehr
Hörfunk vs Atomenergie 1:1
Im Herbst 1975 erschien das Kraftwerk-Album “Radio-Aktivität”. Der Name ist doppeldeutig. Radio ist aktiver Hörfunk und “strahlt Wellen zum Empfangsgerät”, … Mehr
Die Reduzierung von CO2-Emissionen durch den Green New Deal
In der Linken gibt es eine Debatte ums Wie der sozialökologischen Transformation. Die einen plädieren für einen Green New Deal, … Mehr
Die Welt und die Linke
Kurz vor Heiligabend noch das: In der britischen Zeitschrift “New Left Review” hat der schwedische Soziologe Göran Therborn einen Essay … Mehr
Kurztext zur LINKEN im Hinblick auf die sozial-ökologische Transformation
RWE zieht den Braunkohleausstieg auf 2030 vor; alle großen Automobilkonzerne stellen ihre Produktionspalette auf E-Mobilität um; die Herstellung grünen Wasserstoffs … Mehr
Wirkungen einer gesenkten Energiesteuer und einer Übergewinnsteuer
Die Bundesregierung hatte im Sommer beschlossen, zum 01. Juni die Energiesteuer für Unternehmen zu senken, um eine preisliche Entlastung der … Mehr
Joe Stiglitz zur Energiefrage in Zeiten des Krieges
Joseph Stiglitz ist nach meinem Befinden ein kluger und abwägender Ökonom: “Es gibt viele Unternehmen, die gerade Rekordgewinne erzielen, es … Mehr