“Aufstehen, Straßenbahn, vier Stunden Büro oder Fabrik, Essen, Straßenbahn, vier Stunden Arbeit, Essen, Schlafen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, … Mehr
Kategorie: Rezensionen
Mehr als Meer: Kroatien und Serbien im Vergleich
Denken wir an Kroatien, haben wir beeindruckend schöne Bilder von Meer, Strand, Sonne und üppiger Vegetation vor Augen. Wir betrachten … Mehr
1977: Saturday Night Fever und RAF
A) 1977: Es erscheint der Film “Saturday Night Fever”. Auf der einen Seite geht’s im Film um Disco, Musik, Tanz. … Mehr
Campino und Sigmund Freud
Campino wurde neulich anlässlich des Besuchs von King Charles III neben der ehemaligen Regierenden Bürgermeisterin Fransiska Giffey mit Frack und … Mehr
Changes bei Heraklit und Black Sabbath
Vor Tausenden von Jahren heißt es so: “Es ist immer dasselbe, Lebendes wie Totes, Waches wie Schlafendes, Junges wie Altes. … Mehr
Hörfunk vs Atomenergie 1:1
Im Herbst 1975 erschien das Kraftwerk-Album “Radio-Aktivität”. Der Name ist doppeldeutig. Radio ist aktiver Hörfunk und “strahlt Wellen zum Empfangsgerät”, … Mehr
Der legitime Eskapismus im Lied “Weisste noch?” von BAP
Mit dem Eskapismus ist es eine zwiespältige Angelegenheit. Einerseits sprechen drei Punkte entschieden gegen ihn. Erstens: Der Eskapismus beruht auf … Mehr
A day in the life in Cologne
Ein Tag im Leben in Köln: Erst nimmt man die KVB-Bahn. Dann speist und trinkt man in der linksrheinischen City … Mehr
“Secret in the Dark” von Monika
Heute stelle ich “Secret in the Dark” vor, ein fabulöses Stück vom gleichnamigen Album der griechischen Sängerin Monika Christodoulou, kurz: … Mehr
Jersey und Oralchirurgie
Er sitzt an einem Donnerstag an Jerseys Küste, und es kommt zur Verschmelzung von Naturimpression, Gedanke und Gefühl: Das lyrische … Mehr