Hi mates, hier gibt es zwei ausführliche wohnungspolitische Texte von mir aus dem Jahre 2016 zur Grunderwerbsteuer und zu den … Mehr
Kategorie: Steuerpolitik
Zwei Darstellungen zur Verwendungs- und Verteilungsrechnung sowie zur Saldenmechanik
Hier gibt es für Freaks zwei mathematische Darstellungen, und zwar eine erste nur zur Verwendungsrechnung des BIP (Nachfragekomponenten) und zur … Mehr
Vermögen: Was tun?
Im Jahre 2021, also noch während der Pandemie, habe ich ein Onlinereferat gehalten, das sich mit folgenden Fragen befasste: Was … Mehr
Neubestimmung der Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
Nach der Bundestagswahl 2021, aber noch vor Konstituierung der Ampelregierung hatte der überparteiliche politische Zusammenhang Sozialistisches Forum Rheinland (SoFoR), dem … Mehr
Folienvortrag: “Inflation Reduction Act” vs “Green Deal”
Vor kurzem habe ich an der Schule, an der ich arbeite, einen Vortrag gehalten zum “Inflation Reduction Act” der USA … Mehr
Folienvortrag zu Keynes in drei Versionen
Schon vor vielen Jahren habe ich einen Folienvortrag zur Einführung in die Keynessche Theorie verfasst, und zwar in drei Versionen, … Mehr
16 Punkte zu externen Effekten und zur sozialen Frage
1) Im Hinblick auf den Klimawandel treten negative externe Effekte auf, wenn Individuen oder Unternehmen durch ihr Handeln gesellschaftliche Kosten … Mehr
Erläuterungen zum IS-LM-Modell für den VWL-Unterricht
Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “IS-LM-Modell” von John Hicks erstellt. Man findet im Folgenden: das erläuternde … Mehr
Erläuterungen zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für den VWL-Unterricht
Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung” (VGR) erstellt. Man findet im Folgenden: das Skript, das … Mehr
Zeitdiagnostische Erkenntnisse durch die Auswahl kaufbarer Bücher
Die Auswahl kaufbarer Bücher im Handel liefert zeitdiagnostische Erkenntnisse. Dass es zu einem Revival makroökonomischer Planung bei geld-, fiskal-, investitions-, … Mehr