Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “IS-LM-Modell” von John Hicks erstellt. Man findet im Folgenden: das erläuternde … Mehr
Kategorie: Staatssschulden
Erläuterungen zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für den VWL-Unterricht
Für den VWL-Unterricht habe ich ein Skript zum Thema “Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung” (VGR) erstellt. Man findet im Folgenden: das Skript, das … Mehr
Zeitdiagnostische Erkenntnisse durch die Auswahl kaufbarer Bücher
Die Auswahl kaufbarer Bücher im Handel liefert zeitdiagnostische Erkenntnisse. Dass es zu einem Revival makroökonomischer Planung bei geld-, fiskal-, investitions-, … Mehr
Der ökologische Wandel muss sozial sein
In den Niederlanden gibt es fette Bauernproteste gegen steigende Umweltauflagen durch die Regierung. Es ist sogar zu Schüssen gekommen. Mich … Mehr
Die Kapazitätsfrage beim ÖPNV-Ausbau
Zwischen Dellbrück im Kölner Osten und Bergisch Gladbach als Endstation östlich von Köln gibt es nur ein Gleis für beide … Mehr
Paradigmenwechsel in der Zeitenwende
Der aktuelle Krieg wird insofern eine Zeitenwende sein, als er weltanschaulichen Paradigmenwechseln, die sich bereits vorher subkutan angedeutet haben, zum … Mehr
Zum FDP-Wirtschaftsprogramm 2021
Seien wir ehrlich: Ich bin Sozialist, habe daher die FDP noch nie gewählt und werde dies auch in Zukunft nicht … Mehr
Kommunen und wirtschaftliche Betätigung
1 Einleitung Was ist aus linker Perspektive Sinn und Zweck einer Gemeinde und ihrer Einrichtungen und Unternehmen? Soll eine Gemeinde … Mehr
EWWU und EWS
Die Frage des Euro ist umstritten. Auch mancher Linke liebäugelt mit seiner Abschaffung. Ich sehe es anders und möchte trotz … Mehr
Europapolitische Fragen aufs Neue
In der gesellschaftlichen Linken werden durch die Corona-Krise einige europapolitische Fragen aufs Neue aufgeworfen. Ich möchte dazu kurz Stellung nehmen. … Mehr