Hier gibt es für Freaks zwei mathematische Darstellungen, und zwar eine erste nur zur Verwendungsrechnung des BIP (Nachfragekomponenten) und zur … Mehr
Kategorie: Sozialpolitik
16 Punkte zu externen Effekten und zur sozialen Frage
1) Im Hinblick auf den Klimawandel treten negative externe Effekte auf, wenn Individuen oder Unternehmen durch ihr Handeln gesellschaftliche Kosten … Mehr
Die Welt und die Linke
Kurz vor Heiligabend noch das: In der britischen Zeitschrift “New Left Review” hat der schwedische Soziologe Göran Therborn einen Essay … Mehr
BGE: keine gute Idee
Meine Partei, die LINKE, hat leider für das BGE votiert. Das Motiv der BGE-Befürworter ist es einerseits, den Repressionen des … Mehr
Kurztext zur LINKEN im Hinblick auf die sozial-ökologische Transformation
RWE zieht den Braunkohleausstieg auf 2030 vor; alle großen Automobilkonzerne stellen ihre Produktionspalette auf E-Mobilität um; die Herstellung grünen Wasserstoffs … Mehr
Kombilohnwirkung eines BGE vor Steuern
Wäre eine Mindestsicherung gänzlich bedarfsorientiert, würde jedes Arbeitseinkommen zu 100% angerechnet, so dass die Mindestsicherung keinerlei Kombilohnwirkung entfalten würde. Je … Mehr
Zwischenfazit zur Pandemie
Liebe alle, zu einer Zeit, in der viele über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine reden, nutze ich antizyklisch … Mehr
Ein Kommentar zu Streeck und zur Sammlungsbewegung #aufstehen
Einleitung Wolfgang Streeck hat in der FAZ einen Artikel publiziert, der für eine „neu organisierte(.) Schnittmenge von linker SPD und … Mehr
“Hartz IV lohnt sich oft mehr als Arbeit”: eine falsche These
Am 19.03.2018 wurde in der FAZ ein Artikel von Dietrich Creutzburg publiziert, dessen Überschrift lautete: “Hartz IV lohnt sich oft … Mehr
Eine erste kleine ökonomische Einordnung der Migration in 2015/16
Im Januar 2018 habe ich einen 24-seitigen Text zur ökonomischen Einordnung der Migration in 2015/16 verfasst. Er steht hier zum … Mehr