Wäre eine Mindestsicherung gänzlich bedarfsorientiert, würde jedes Arbeitseinkommen zu 100% angerechnet, so dass die Mindestsicherung keinerlei Kombilohnwirkung entfalten würde. Je … Mehr
Kategorie: Sozialpolitik
Zwischenfazit zur Pandemie
Liebe alle, zu einer Zeit, in der viele über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine reden, nutze ich antizyklisch … Mehr
Ein Kommentar zu Streeck und zur Sammlungsbewegung #aufstehen
Einleitung Wolfgang Streeck hat in der FAZ einen Artikel publiziert, der für eine „neu organisierte(.) Schnittmenge von linker SPD und … Mehr
Europäische Sozialsysteme in ihrer Verschiedenheit
1. Alles Europa oder was? Das europäische Sozialmodell wird oft dem US-amerikanischen gegenübergestellt – nicht ganz zu Unrecht: Staatliche oder … Mehr
Westerwelles falsche Rechnung
Nachfolgender Text wurde von Alexander Recht 2010 im Magazin „Prager Frühling“ und im Newsletter vom LINKEN MdB Axel Troost publiziert. Der Text … Mehr
Für eine moderne und repressionsfreie bedarfsdeckende Mindestsicherung
Der folgende Text wurde von Matthias W. Birkwald, Daniel Kreutz, Alexander Recht und Carolin Reißlandt (heute: Butterwegge) im Oktober 2008 … Mehr
Warum es auch weiterhin richtig ist, „Hartz IV muss weg!“ zu fordern
Dieser Artikel erschien, als Alexander Recht noch SPD-Mitglied und aktiver Juso war, in der ehemaligen Juso-Zeitschrift „Kritik. Forum für sozialistische Intervention, Ausgabe … Mehr
„Agenda 2010“ verhindern – soziale Alternativen anbieten!
Nachfolgender Text wurde 2003 von Alexander Recht und Hans Lawitzke erstellt und als Broschüre des Sozialistischen Forums Rheinland veröffentlicht. Vorwort … Mehr
Sozialabbau – die x-te …
So sicher wie das Amen in der Kirche ist, dass die zukünftige Bundesregierung Sozialabbau plant. Das gilt für Stoiber & … Mehr