Wahl-O-Mat zur NRW-Wahl 2022

Mein Ergebnis beim Wahl-O-Mat zur NRW-Wahl passt einigermaßen. Mein Fazit:

1) Neben landespolitischen Initiativen zur Minderung der Kinderarmut, wofür Carolin Butterwegge steht, sind m.E. auch landespolitische Ansätze zur Verbesserung des Wohnungsmarkts wichtig. Hier macht Kalle Gerigk einen tollen Job als Kandidat der LINKEN NRW. Auch die anderen Kandidaturen auf den vorderen Plätzen der LINKEN NRW haben sich ganz gut geschlagen.

2) Von einzelnen traurigen Abweichungen abgesehen sind LINKE Beiträge zur Kriegsfrage in sich ernsthafter als in der Vergangenheit. Allerdings findet eine echte Debatte, in der zwischen den Kontrahenten wirklich Bezug aufeinander und damit auch Bezug auf das Vernünftige der Gegenposition genommen wird, noch viel zu selten und viel zu wenig in der LINKEN statt. Das ist aber in anderen Parteien auch nicht besser.

3) In aller Kürze: Es wäre arg schade, wenn es die LINKE nicht mehr gäbe. Es würden fehlen: eine Opposition links der SPD, eine andere Stimme in WiPol- und SoPol-Fragen und ein versuchsweiser Ansatz, ökonomische, soziale und ökologische Belange im Interesse der Mehrheit der Lohnabhängigen vernünftig abzuwägen und auszutarieren. Fehlen würden ebenso eine Basis für linke Bildungsarbeit und eine Finanzstruktur zum Support linker Initiativen. Ginge die LINKE unter, hätten wir alle es verkackt – wir, die wir Mitglieder in ihr sind, und die, die sich in ihrem Umfeld bewegen.

4) Doch so wichtig eine Aufrechterhaltung LINKER Strukturen auch wäre, so richtig ist auch, dass die LINKE sich wesentlich ändern, häuten und überkommene Zöpfe abschneiden muss. Vor allem muss sie von ihrer falschen Vorstellung, per se für das Richtige zu stehen und sich moralisch besser als die anderen Parteien zu wähnen, Abstand nehmen und inhaltlich besser werden. Sie muss zudem begreifen, dass Dilemmata Teil der Wirklichkeit sind und dass daher an Trade-Off-Lösungen und Kompromissen auch für LINKE kein Weg vorbei führt.

5) Der SPD wünsche ich zur Wahl viel Erfolg, den anderen demokratischen Parteien danke ich für ihr Engagement, aber meine zwei Stimmen kriegt die LINKE, verbunden mit dem Wunsch, dass sie den Einzug in den Landtag schafft und sich als ganze berappelt.

Kommentar verfassen