Zeitdiagnostische Erkenntnisse durch die Auswahl kaufbarer Bücher

Die Auswahl kaufbarer Bücher im Handel liefert zeitdiagnostische Erkenntnisse.

Dass es zu einem Revival makroökonomischer Planung bei geld-, fiskal-, investitions-, ordnungs- und preispolitischer Steuerung kommen dürfte, ist in Deutschland noch nicht angekommen. Hierzu findet man in den Regalen nichts. Mein Tipp: In fünf Jahren wird‘s anders aussehen.

Bei zwar positiven, aber säkular leicht sinkenden Wachstumsraten des BIP gewinnt Marktanteilswettbewerb an Bedeutung. Der Spitzenreiter: geplantes Social-Media- und SEO-Marketing. Mein Tipp: Dem einzelnen Unternehmen kann es helfen, dort gut aufgestellt zu sein, nicht aber der Ökonomie als ganzer.

Das individuelle Glück lässt sich nicht planen. Das hindert Autoren nicht daran, in Ratgebern das Gegenteil zu behaupten. Mein Tipp: Don‘t believe the hype!

Kommentar verfassen